Kölner Geschichte

Das „Franzosenkreuz“ auf Melaten

Im Deutsch-Französischen Krieg kämpften die deutschen Staaten gegen Frankreich. Auslöser war der Streit um die spanische Thronkandidatur des Prinzen Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen. Der Krieg begann im Juli 1870 und endete im Mai 1871 nachdem die Deutschen Paris eingenommen hatten. Frankreich musste unter anderem Elsaß-Lothringen abtreten. Nach diesem Krieg erst bildete sich das Deutsche Reich und … Weiterlesen …

Robert Blum – ein Kölner Freiheitskämpfer

Wenn man am Fischmarkt steht und Richtung Groß St. Martin guckt, fällt vielleicht in der Mauer eine Erinnerungstafel auf. Sie ist Robert Blum gewidmet, einem Freiheitskämpfer, der hier am Fischmarkt geboren wurde. Robert Blum wurde am 10. November 1807 in Köln als Sohn eines Fassbinders am Fischmarkt geboren. Sein Vater starb früh, der Stiefvater verdiente … Weiterlesen …

Das Haus „Zur Brezel“

Das Haus, in dem heute das Brauhaus zum Prinzen ist, ist das älteste noch bestehende Gebäude am Alter Markt und trug immer den Namen „Zur Brezel“. Erstmals urkundlich 1213 erwähnt, steht es in dieser Form schon seit 1580. Der Doppelgiebel zeigt, dass es eine Art mittelalterliches Doppelhaus ist, der nördliche Teil war eine Bäckerei, im … Weiterlesen …

Das Hansagymnasium

1881 hatte die Stadt von den Preußen die mittelalterliche Stadtmauer übernommen. Die Stadt platzte aus allen Nähten und hatte keinen Platz, um neue Bauvorhaben umzusetzen. Vor die Stadtmauer baute man dann die Ringe ab 1881. Das bedeutete auch, dass hier endlich genug Baugrund war, um auch öffentliche Gebäude wie z.B. das Hohenstaufenbad zu bauen.Bis 1899 … Weiterlesen …

Das Flügelauto

Heute vor 30 Jahren, am 25. April 1991, wurde im Rahmen der Kunstaktion „Fetisch Auto“ des Künstlers HA Schult das Flügelauto auf dem Kölner Zeughaus aufgestellt. Natürlich gab es große Diskussionen um die ganze Aktion und auch um das Auto auf dem denkmalgeschützten Zeughaus. Den meisten Kölnern gefiel das.Nur direkt gegenüber im Regierungspräsidium saß RP … Weiterlesen …