Touren

Köln im Mittelalter

Das Mittelalter war die Blütezeit Kölns, der Handel blühte, die Stadt wuchs, das Leben wurde vom Erzbischof und den Patriziern bestimmt, das „heilige Köln“ war Pilgerstadt und Handelsmetropole. Wir machen uns auf Spurensuche und besuchen Klöster und Märkte, hören die Geschichten über diese Jahrhunderte in Köln, von Patriziern und dem Bischof, von Mönchen und Handwerkern, … Read more

Köln für Kinder

Wie haben die Römer gelebt? Warum wurde der Dom gebaut? Wie war das mit den Heinzelmännchen? Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt? Es gibt viel zu entdecken in Köln und viele Geschichten zu erzählen.Diese Führung ist gedacht für Kinder von 6 – 12 Jahren, für Kindergeburtstage und Familienfeiern. Bitte beachten Sie, dass bei allen … Read more

Street Art Führung Ehrenfeld

Ehrenfeld bestand vor 200 Jahren nur aus drei Bauernhöfen. Nach einer rasanten Entwicklung durch zwei Jahrhunderte ist es heute das Mekka der Streetart-Künstler geworden. Wir erzählen Ihnen von der Geschichte Ehrenfelds, aber vor allem zeigen wir Ihnen die wunderbare und immer wieder neue Street Art, die man überall in den Straßen finden kann. Von kleinen … Read more

Melaten – Wo Köln ewig lebt

Melaten ist nicht einfach ein Friedhof, Melaten ist Stadtgeschichte, Kunstgeschichte, Landschaftsschutzgebiet, Kulturraum und Oase mitten in der Stadt. Bevor Melaten vor über 200 Jahren Friedhof wurde, war es schon Richtstätte und Leprastation weit vor den Toren der Stadt. Heute ist der Friedhof letzte Ruhestätte für viele Kölner, ca. 55000 Gräber gibt es hier. Und da … Read more

Das Beste von Köln

Köln ist nicht nur der Dom, Köln ist auch die Altstadt, der Rhein, die Veedel, die Menschen, die Sprache: Köln ist ein Gefühl. Bei dieser Führung zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, erzählen Ihnen spannende Anekdoten aus der Kölner Geschichte und erklären, warum Kölner so sind, wie sie sind. Wir sehen u.a.: Dom, Alter Markt, … Read more

Stadtspaziergang – Vom Hansaring zum Dom

Dieser Spaziergang führt uns durch Ecken und Straßen der Kölner Innenstadt, die auch vielen Kölnern gar nicht so bekannt sind. Wir sehen Zeugen vieler Jahrhunderte Kölner Geschichte, vom modernen Mediapark bis zur Römerzeit. Die Tour endet an St. Andreas.

Deutzer Freiheit un schäl Sick

Diese Tour geht durch Köln-Deutz, selbständig bis 1888 und in vielen Dingen über Jahrhunderte so etwas wie ein Gegenpol zu Köln. Wir starten beim Düxer Bock, der nichts mit dem Hennes zu tun hat und gehen in einer großen Schleife am Bahnhof und der Messe vorbei zum Rheinufer. Hier lebten Soldaten, Erfinder, Eisenbahner, Händler, Priester … Read more

Frauen auf Melaten

Eine Führung über Kölns bekanntesten Friedhof unter einem eigenen Aspekt: Wir besuchen die Gräber von über 20 ganz besonderen Frauen. Manche sind bekannt, andere unbekannt, aber sie alle haben eine besondere Geschichte zu erzählen. Erfahren Sie mehr über das Leben der Frauen im Mittelalter und die Hexenverbrennungen, lassen Sie sich erzählen von Schauspielerinnen, Klosterfrauen und … Read more

Karneval auf Melaten

Köln ist ohne Karneval nicht denkbar und so begegnet man natürlich auch auf Melaten, diesem über 200 Jahre alten wundervollen Friedhof überall dem Fastelovend und Menschen, die die sogenannte fünfte Jahreszeit besonders geprägt haben.Von den Gründervätern über bekannte Funktionäre,  Musiker und Superstars der Szene haben zahlreiche Vertreter des Karnevals hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Wir … Read more

Vom Kunibertspütz zur Schreckenskammer

Ein Streifzug durch das Kunibertsviertel und den Eigelstein, zwei alte urkölsche Viertel. Seit fast 2000 Jahren pulsiert hier das Leben und viele Kulturen haben ihre Spuren hinterlassen. Begleiten Sie mich in das lebendige Köln. Wir sehen u.a.: St. Kunibert, Weckschnapp, Bastei, Eigelsteintorburg, Stavenhof, St. Ursula, Brauhaus zur Schreckenskammer Treffpunkt: Breslauer Platz gegenüber Hotel  Wyndham, die … Read more